tcakira
Beiträge: 123
|
Beitrag #1
Japanische Restposten-Buchhandlung ?
In Deutschland gibt es Buchhandlungen, die Restposten verkaufen. Ich bin lange Kunde bei http://www.terrashop.de, eine Buchhandlung, in der man alte (!) Computerbücher 60-90% preisreduziert bekommt.
Gibt es eine vergleichbare Buchhandlung für japanische Computerbücher ?
Ich habe japanische Bücher bisher immer bei ehemals Takagi/jetzt OCS in Düsseldorf gekauft.
Der Service war immer gut, aber die Bücher waren meistens 80% teurer als der Preis bei amazon.co.jp.
|
|
29.08.07 20:24 |
|
frostschutz
Technik
Beiträge: 1.788
|
Beitrag #2
RE: Japanische Restposten-Buchhandlung ?
Ich kaufe Bücher direkt bei amazon.co.jp (bzw seit sie nur noch den teuersten Versand anbieten auch gerne bei bk1). War bisher immer erstklassig und einwandfrei verpackt (inbesondere das Paket von bk1). Elektronik habe ich auch von einem Importeur, aber bei Büchern sehe ich den Preisaufschlag nicht so ganz ein.
Jetzt müsste ich nur noch die Zeit finden die Bücher auch tatsächlich durchzuarbeiten.
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.07 01:59 von frostschutz.)
|
|
30.08.07 01:58 |
|
tcakira
Beiträge: 123
|
Beitrag #3
RE: Japanische Restposten-Buchhandlung ?
@frostschutz
Ich habe mir die FAQ bei bk1 angesehen, dort steht aber nicht, wieviel für Auslandsbestellungen verlangt wird.
Könntest Du uns Deinen Erfahrungswert mitteilen: Wenn die Bücher 10000 Yen kosten, wieviel muß man dann an Porto dazuschlagen ?
Kann man auch ohne Kreditkarte bezahlen ?
|
|
30.08.07 19:32 |
|