Aka Oni
Gast
|
RE: Japanische Apps für Android?
(11.10.13 12:14)Leyata schrieb: Ich habe aber kein Apfelhandy sondern ein Samsung Galaxy S3 und hätte darauf gerne japanische Apps.
Also es gibt eine App, die darf auf keinem Smartphone japanischsprachiger Eltern fehlen:
http://www.youtube.com/watch?v=VBjEjzEOyNY
Ich frage mich, warum wir Deutschen sowas noch nicht haben. Bei meinen Kindern wirkt es zumindest (noch) fabelhaft, wenn der Teufel ihnen androht zu uns nach Hause zu kommen. Wer weiß wie lange noch ...
|
|
11.12.13 15:08 |
|
shakkuri
Beiträge: 1.387
|
RE: Japanische Apps für Android?
(13.10.13 16:10)Leyata schrieb: Zum Beispiel 読めないと恥ずかしい大人漢字. So fürs Lernen zwischendurch im Zug.
Hehe, nett. Wo ich zur Zeit immer weniger Böcke auf Ankidroid habe, kommt das gerade recht.  Danke.
接吻万歳
|
|
14.12.13 13:43 |
|
chochajin
Beiträge: 365
|
RE: Japanische Apps für Android?
Im neuesten Podcast von Gaijinpot sprechen sie auch über "Apps für das Leben in Japan", nennen aber vor allem welche zum Japanischlernen.
Vielleicht sind ja ein paar Apps dabei, die ihr noch nicht kennt.
Den Podcast gibt es hier.
Leben und Reisen in Japan: https://zoomingjapan.com
Verkaufe jap. Bücher, Manga, Doujinshi, Souvenire und mehr:
https://cho-sales.livejournal.com
|
|
17.12.13 04:23 |
|