Beitrag #4
RE: Japanisch lernen im Urlaub (Japan)
Sprachschulen gibt es X in Japan.
Ich kann nur für ISI Sprechen, die ich über Direktsprachreisen kennengelernt habe.
Es gibt einen Einstufungstest, also fangen alle nicht von vorne an.
Dann wird man in Klassen eingeteilt und lernt halt jeden Tag X Stunden.
Der Unterricht ist auf Japanisch.
Einige Lehrer konnten gut Englisch, andere weniger.
Je nachdem, mit was man für einem Visum einreist, hat man auch die Möglichkeit nebenbei zu arbeiten.
Die Schule hilft bei der Suche und vermittelt auch Arbeit.
An einer Sprachschule sind halt Menschen aus X Nationen, also unterhalten sich Europäer meistens auf Englisch, was halt nicht so förderlich ist, außer man will Englisch lernen.
Hat man keinen Kontakt zu Japanern und auch keine Bekannten, ist es vielleicht schwer Kontakt zu knüpfen, aber das liegt wahrscheinlich auch daran, wie man auf Menschen zu geht und ob man auch mit ihnen Japanisch sprechen kann.
Am Besten vielleicht noch eine Gastfamilie dazu, was aber auch nicht billig ist, aber da wird man halt zum Japanisch reden gezwungen, auch außerhalb der Schule.
Auch mit Vorkenntnissen einreisen bringt einen viel weiter.
Japanisch lernen, gerade Kanji ist viel Auswendiglernen und das tut man normalerweise alleine.
Auch hat man hier in Deutschland über japanische Gesellschaften auch die Möglichkeit jemand kennenzulernen, der Deutsch und Japanisch kann, was dann vielleicht einem noch etwas mehr bringt, als Japanisch mit wenig Englisch.
Die Erfahrung nach Japan zu reisen und live da zu sein, will ich aber keinem ausreden.
Das vergisst man so schnell nicht.
|