Anonymer User
Gast
|
Beitrag #1
Japanisch auf Debian Linux installieren ?
Hallo Board,
könnte mir jemand erklären wie ich Debian LInux so konfigureiren kann, dass ich Japanschisch schreiben und lesen kann ?
|
|
20.11.04 12:35 |
|
doitsugo
Beiträge: 92
|
Beitrag #2
RE: Japanisch auf Debian Linux installieren ?
Ich habe nicht viel Ahnung von Debian (ich nur habe SuSE, Mandrake und Redhat)
Du must folgende Pakete installieren (über einen Paketmanger oder ähnliches)
canna
canna-utils
kinput2-canna
kinput2-canna-wnn
Wenn sie nicht auf der CD enthalten sind und der Paketmanager keine Online-Funktion hat, dann kannst du diese (und eventuell noch von diesen benötigte) Pakete im Debian-Paketsverzeichnis suchen und downloaden.
|
|
20.11.04 13:31 |
|
Daniel
Beiträge: 16
|
Beitrag #3
RE: Japanisch auf Debian Linux installieren ?
Desweiteren wären japanische Fonts für X nicht schlecht, z.B. "xfonts-intl-japanese".
Wenn du japanisch schreiben willst und KDE benutzt geh am besten auf eine Console und tippe erstmal:
LC_ALL=ja_JP.UTF-8 kinput2-canna &
und dann starte das Programm mit z.B.:
XMODIFIERS=@im=kinput2 LC_ALL=ja_JP.UTF-8 kate
falls du das nicht schon woanders so definiert hast. In dem Kate musst du dann Shift-Leertaste tippen um die japanische Eingabe zu starten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.04 00:31 von Daniel.)
|
|
21.11.04 00:30 |
|