Zitat:Sind 115 / 190V gemessen oder geraten, Bitfresser?
Also nochmal, japanische Spannung ist 110V.
Im Drehstromnetz werden sich die Japaner (genausowenig wie die Deutschen) hintellen und ihre Sternspannungen erhoehen und erniedrigen. Deshalb ist im Drehstrom-Stern auch 110V. Und mit der nicht ganz allgemein bekannten Formel ergibt sich eine Dreiecksspannung von 190V. Das habe ich auch herausgemessen.
So nebenbei, weiss jemand wie hoch japanische Haushaltssicherungen abgesichert sinn? Um die gleiche Leistung wie in Deutschland zu ziehen, braeuchte man dort theoretisch den doppelten Strom, also 32A. Ich kann mich erinnern, diesen Wer auch irgendwo mal gesehen zu haben.
Ich glaube, dein E-Werk in Japan hat Dir da die Werte inklusive Spannungsschwankungen angegeben. Wenn man mal von Schalttransienten absieht. (Koennen die ueberhaupt so hohe Spannungen erreichen, die sind eigentlich nur hochfrequent)