(06.02.15 10:19)torquato schrieb: (06.02.15 10:11)Woa de Lodela schrieb: (06.02.15 10:08)torquato schrieb: Zitat:Verkehrung … Gegenteil … politisches Schlagwort … abwertend gemeinter Bezeichnung …verächtlich gemacht wird … Kampfbegriff … "um Andersdenkende pauschal und ohne Ansehung ihrer Argumente zu diffamieren und als naiv abzuqualifizieren“ … „Kampfbegriff gegen Andersdenkende“
Danke. Das erklärt natürlich einiges.
Steht ja so bei Wikipedia, gell. 
Wenn Du eine andere Erklärung, bzw. Definition hast, bitte. Ich habe nicht umsonst ursprünglich auch nach Deiner Meinung gefragt.
Kennst du dieses Wort wirklich nicht? Noch nie gehört? Ist mir seit mind. 10 Jahren sehr geläufig, ohne, dass ich je nach einer "offiziellen Definition" nachgeschlagen hätte. Das sagt man zu Leuten, die ständig in übertriebener Weise hervorheben, was für gute Menschen sie doch seien, weil sie sich für Mitmenschen, die Natur u.ä. einsetzen, und dabei auch häufig andere Menschen moralisierend be- und abwerten ("Hey, pst, ich teile mein 20-Quadratmeter-Appartment zurzeit mit 9 Kriegsflüchtlingen. Ich selbst schlafe auf dem Balkon, es ist ja schon März. Außerdem habe ich keinen Kühlschrank, kein Telefon, keinen Computer und esse nur das Nötigste. Der Rest meines Einkommens geht an ein Kinderheim in Afrika." "Mensch wir retten hier dat Meer un du? Wat hasse äijentlisch für äin Bewusstsein? Un hasse ma an die Tiere jedacht??").
Nein, es ist mitnichten verkehrt, sich für seine Mitmenschen, die Natur, für Minderheiten o.ä. einzusetzen. Aber der Ton macht wie immer die Musik. (Gutmenschen muss man z.B. auch immer erklären, dass ja "nicht alle so sind", wenn man über eine bestimmte Menschengruppe spricht, obwohl das bei einem Gespräch unter Erwachsenen eigentlich klar sein sollte. Sie neigen zum Schwarz-Weiß-Denken.) Besonders stark vertreten sind diese Leute bei den Kirchen, aber auch z.B. bei Organisationen wie den Grünen (Claudia Roth). Die Schlimmsten sind aber die Kirchenmenschen (die "guten Christenmenschen" - nein, nicht alle).
Meine Definition ist nicht vollständig und umfasst nicht alle Aspekte des Gutmenschentums.
Na komm, du weißt doch genau, was damit gemeint ist. Jetzt tu mal nicht so.