Du kannst bei Anki gefilterte Decks erstellen und so z.B. deine Vokabelauswahl direkt auf eine Lektion beschränken - sofern die Vokabeln mit entsprechenden Tags in Anki eingetragen worden sind.
Primär ist Anki aber auf Langzeit-Lernen ausgelegt, und nicht für bestimmte Auswahl / bestimmten Zeitpunkt (lernen auf Tag X der Klausur oder synchron mit deinem Buchfortschritt).
Man kann da zwar noch an allen möglichen Variablen drehen (Intervalle für neue Karten usw.) die Frage ist nur ob sich das dann am Ende wirklich lohnt; wählst du Intervalle zu groß hat sich der Lernstoff nicht gefestigt solange du nicht außerhalb von Anki da selbst noch was für machst...
Zitat:Schade dass es so wenige Wiederholungsaufgaben gibt in Genki, dann wäre ich vollends zufrieden
Ist das mit oder ohne das Übungsbuch?