Antwort schreiben 
Furigana mit NihongoDera
Verfasser Nachricht
harerod


Beiträge: 462
Beitrag #11
RE: Furigana mit NihongoDera
Nur ein paar Kommentare:
PN ist nach einem Post möglich. Habe ich die Tage hier gelesen:
Thread-Moderation

Wiederbelegung von Begriffen: ruby war schon ein nettes Beispiel. Die Tage hat mich ein Amerikaner im Bezug auf Raumfahrt auf "Orion" angesprochen, da dachte ich nicht an Artemis, sondern an das nukleare Antriebskonzept mittels kleiner Atombomben. Namen von "Tools" wiederholen sich, gerade auch in der IT oder der Elektronik. Ist alles ganz natürlich, heißt aber, dass man mit immer mehr Erfahrung immer mehr Kontext braucht. Ich versuche mir das mal zu merken und schreib Dir das nächste Beispiel, das mir im reellen Leben auffällt.
Ist ein bisserl wie das Sprechen mehrerer Sprachen die Synchronisation auf einen unbekannten Sprecher erstmal verlangsamt, weil im Hirn einfach mehr Filter offen sind. Besuch mich in zwanzig Jahren mal im Seniorenknast und wir quatschen drüber. grins

@TO: ich hätte zu vdrummer beliebig mehr Vertrauen als zu einer Website. Ohne dem NihongoDera-Betreiber was unterstellen zu wollen, aber dessen Impressum ist schon recht übersichtlich. Neben dem was er schreibt, kann man zusätzlich noch vermuten, auf welchen Standardwerkzeugen er aufbaut.
Was vdrummer Dir angeboten hat, kann man nur mit seiner unendlichen Begeisterung für Sprachwissenschaft erklären. zwinker

Furigana in Word: wie so oft, habe ich nur eine alte Dauerlizenz, in diesem Fall Office 2013. Furigana geht mit Grafikdialogen. Ganze Texte möchte ich damit nicht bearbeiten müssen. Da würde ich lieber HTML schreiben. Oh Mann, das erinnert stark an die endlosen LaTEX / Pagemaker Debatten.
14.06.24 13:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
vdrummer


Beiträge: 1.408
Beitrag #12
RE: Furigana mit NihongoDera
(13.06.24 20:19)Senpai schrieb:  zerschossene Smilies etc. löschen,

Was für Smilies sind das? Normale, die man über die Handytastatur eingibt? Die LINE-Sticker werden ja (bzw. wurden damals) einfach in Text konvertiert, was sie noch einigermaßen lesbar macht...

Zitat:Ich habe die LINE Sicherungsdateien unsystematisch von Zeit zu Zeit gesichert (das heißt es gibt viele zeitliche Überlappungen) und angefangen monatsweise in Word bzw. Libre Office Dateien zu kopieren.

Gut, zeitliche Überlappungen sind nicht optimal, aber das könnte man trotzdem automatisieren. Word bzw. Libre-Office macht es da schon ein bisschen aufwändiger als die reinen Textdateien, aber den Text kriegt man da auch raus (letztendlich sind das nur komprimierte XML-Dateien).

Zitat:Ich habe keine Ahnung, vermute aber das eine automatische Verarbeitung am besten mit den Rohdaten von LINE funktioniert.

Die LINE-Rohdaten haben Tab-Zeichen zwischen Abesender, Uhrzeit und Nachricht. Die sind sehr praktisch, um diese Elemente verlässlich zu erkennen (normalerweise schreibt man in LINE-Nachrichten ja keine Tabs). Wenn die fehlen würden, könnte man immer noch aufgrund des Namens und des einheitlichen Formats der Uhrzeit relativ sicher den Anfang einer neuen Nachricht erkennen. Klappt also schon, ist nur etwas aufwändiger.

Zitat:Reihenfolge der Messages nach Datum, Uhrzeit, Absender erkennen und trennen, das ganze schön und platzsparend und ohne Redundanzen formatieren, zerschossene Smileys entweder reparieren oder löschen, .....das zu automatisieren wäre ein Traum, oder vielleicht Arbeit für eine KI der Zukunft?

Das mit den Smileys müsste man sich anschauen; alles andere ist definitiv auch ohne KI machbar.

Zitat:Die Messages enthalten halt viele Namen, Adressen, persönliche, vertrauliche Informationen verschiedener Leute, die nicht zur Weitergabe an Dritte gedacht waren, wäre halt ein Vertrauensbruch gegenüber meinem Gesprächspartner, die einfach weiterzugeben. Ist nicht persönlich gemeint, vdrummer, du interessierst dich sicher nicht die Bohne für meinen LINE Klatsch und Tratsch, aber die (deutschsprachige) Japanischlernerwelt ist klein ....

Das kann ich vollkommen verstehen. Mir ginge das mit meinen LINE-Nachrichten genau so. Aber gerade deshalb würde ich die Nachrichten von jemand anderem mit Respekt behandeln.
Außerdem hätte ich gar nicht die Zeit, das alles zu lesen zwinker
(Siehe auch weiter unten bei der Antwort auf Harerods Beitrag)

Zitat:Vielleicht können wir vorher zusammen ein Bier trinken gehn ;-)

Gerne. Nenn mir eine Zeit und einen Ort zwinker



(14.06.24 13:17)harerod schrieb:  PN ist nach einem Post möglich. Habe ich die Tage hier gelesen:
Thread-Moderation

Ah, danke, das muss ich gestern beim Suchen übersehen haben.

Zitat:Ich versuche mir das mal zu merken und schreib Dir das nächste Beispiel, das mir im reellen Leben auffällt.

Ich bin gespannt.

Zitat:Was vdrummer Dir angeboten hat, kann man nur mit seiner unendlichen Begeisterung für Sprachwissenschaft erklären. zwinker

Das spielt da mit rein, ja. Ich finde das einfach eine sehr reizvolle Problemstellung. Automatisierte Textverarbeitung ist einfach eine Leidenschaft von mir. Kann man nicht anders sagen hoho Seit dem Studium hab ich das schon immer gerne gemacht. Und ganz uneigennützig ist es ja auch nicht, da ich das Ergebnis auch für meine eigenen LINE-Daten benutzen könnte.

Zitat:Furigana in Word: wie so oft, habe ich nur eine alte Dauerlizenz, in diesem Fall Office 2013. Furigana geht mit Grafikdialogen. Ganze Texte möchte ich damit nicht bearbeiten müssen. Da würde ich lieber HTML schreiben. Oh Mann, das erinnert stark an die endlosen LaTEX / Pagemaker Debatten.

OK, ich dachte, das ginge auf ein Mal für das ganze Dokument. Dann hatte ich das falsch in Erinnerung.
Meine Lösung basiert tatsächlich auf LaTeX. Da hat man meiner Meinung nach mehr Kontrolle über das Endprodukt (gerade, wenn es gedruckt werden soll) als bei HTML.



Edit: überflüssiges quote-Tag gelöscht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.24 20:28 von vdrummer.)
14.06.24 20:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 462
Beitrag #13
RE: Furigana mit NihongoDera
Furigana in Word 2013: Ich habe das einfach als Dialog in Erinnerung, bei dem man selbst in Handarbeit die Furigana reintippt. Eine reine Formatierungshilfe.
Im Jahre 2024 hat Office 365 bestimmt eine AI für sowas. Vieleicht kann das jemand mal ausprobieren.
14.06.24 21:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
vdrummer


Beiträge: 1.408
Beitrag #14
RE: Furigana mit NihongoDera
Hab es gerade mit Office 365 auf einem Mac probiert. Da geht das nicht so einfach mit einem ganzen Text. Ich meine, unter Windws ging das damals besser, aber das kann ich selbst nicht testen. Falls jemand einen Windows-Rechner mit aktuellem Word hat, wäre ich an den Ergebnissen interessiert.
16.06.24 15:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 462
Beitrag #15
RE: Furigana mit NihongoDera
Ich auch. Auf einem beliebigen Bürorechner müsste man dann aber wohl die CJK-Pakete installieren, was die IT nicht immer gerne sieht. Hoffen wir mal, dass jemand hier im Forum das privat testen kann.
16.06.24 19:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Furigana mit NihongoDera
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Mouse-over Effekt für Furigana in Anki 2 HOWTO torquato 11 6.841 25.04.16 01:57
Letzter Beitrag: TCJN
Ankidroid Furigana Miori 5 3.156 28.10.14 18:12
Letzter Beitrag: torquato
Furigana in Office vollständig löschen Mayavulkan 15 6.883 02.09.13 05:29
Letzter Beitrag: Hellstorm