Lieber busse,
(31.12.19 13:43)ブッセ schrieb: 木曜日 ( ) 午後 病院 は 休みます。
Aber auf der Lösungsseite steht, dass in diesem Fall ein "の" zwischen die Klammern gehört.
Daher wollte ich mal fragen, ob es üblich ist, dass zwischen einem Wochentag und einer Tageszeitangabe ein "の" platziert wird oder ob dieses Partikel aus einem anderen Grund da hin gehört, den ich noch nicht so ganz verstanden habe?
ich kenne das Buch inhaltlich leider nicht, weiß also nicht, wie die Grammatikerklärungen dort explizit lautet.
Grundsätzlich ist es so, dass das Deutsche etwas flexibler bei der Kompositabildung ist, aus "Donnerstag" und "Nachmittag" lässt sich das Wort "Donnerstagnachmittag" machen, im Japanischen ist das weniger üblich. mokuyôbi und gogo sind beides Substantive. Diese verbindet man grundsätzlich über die Partikel "no", wie es auch in deinem Buch steht.
Aber: Wenn ich mir ansehe, wie Krankenhäuser und Ärzte das in Japan in der Realität so handhaben, ist ein "no" hier nicht unbedingt Pflicht. Viele schreiben tatsächlich solch einen Fall auch ohne das "no".
Da du beim Lernen aber noch am Anfang stehst: Grundsätzlich wird dieses "no" gesetzt. Am besten gewöhnst du dich erst mal daran, und lernst dann später, wann man es doch nicht setzen muss.
Beste Grüße