Also, ich hab nicht viel Ahnung vom Shintoismus, musste aber gleich an Totoro denken, da ist es auch ein Kampferbaum. Immerhin ein vielfältig nützlicher, immergrüner und sehr großer Baum.
Wikipedia sagt dazu noch:
Zitat:Sehr frühe Formen des Shintō bzw. der ältesten Religionen in Japan verehrten Kami bzw. Gottheiten in ihren natürlichen Wohnorten, insbesondere in dichten Wäldern und dort in sogenannten himorogi (Stellen, wo die Bäume dick wachsen). Bestimmte Bäume funktionierten dabei als natürliche Quasi-Schreine, wurden aber über die Generationen hinweg auch vom Menschen künstlich als eben heilige Stellen markiert. Diese ständigen, über bloße Platzierung von geheiligten Steinen (iwasaka) hinausgehende Markierungen führten schließlich in einem fließenden Übergang zu den tatsächlichen Bauten.
Also, zuerst war der Baum, und dann kam der Schrein, und es muss nicht immer Kampfer sein.