Antwort schreiben 
Feiner Grüntee
Verfasser Nachricht
harerod


Beiträge: 664
Beitrag #1
Feiner Grüntee
Viele meiner Erinnerungen an japanische Gastfreundschaft sind mit Grüntee verbunden.
Kommt man mit einem Menschen ins Gespräch, sei es z.B. dem Betreiber eines kleinen Ladens oder einem Priester in einem Tempel, so wird einem oft ein Getränk angeboten. Neben kalten und warmen Getränken aus den allgegenwärtigen 自動販売機, gab es vor allem Grüntee.
Dazu nehme man eine Tasse/Glas/Plastikbecher, gebe einen halben Teelöffel feingemalene Teeblätter hinein und gieße mit heißem Wasser auf. Sobald die Teeblätter Feuchtigkeit aufnehmen, sinken sie nach unten und man kann trinken. Man kann mehrfach aufgießen, vielleicht unter Zugabe einer kleinen Menge frischen Tees.
Die Teepackungen machen sich auch hervorragend als günstiges, leicht zu transportierendes, selbstvernichtendes Reisemitbringsel für in Deutschland festsitzende Japanfreunde. Nicht nur kann man einen Hauch Japan nach Hause mitbringen, das Lesen der Packungsaufschriften erinnert die zu Hause gebliebenen daran, warum man Japanisch lernt.
Im Anhang ein paar Bilder von Tees die ich persönlich sehr lecker fand.

Und weil es irgendwie reinpasst, noch ein Beispiel für einen "Kaffeeersatz" auf Sojabohnenbasis.
Der Oberpriester eines Tempels in Fukuoka-ken und seine katholische(!) Frau hatten uns zum Frühstück eingeladen. Dafür haben wir uns mit ein paar Kleinigkeiten (u.a. Weihnachtschmuck von Käthe Wohlfahrt, nein ich bekomme keine Prozente) bedankt. Daraufhin haben wir nochmals ein paar Dinge aus dem Tempelladen bekommen, u.a. diesen Tofubohnen-"Kaffee".
https://www.harerod.de/lbr/nihon1803/nih...tml#180424
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%81%BF%...E%E5%B8%82


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
               
17.04.25 10:49
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
vdrummer


Beiträge: 1.483
Beitrag #2
RE: Feiner Grüntee
(17.04.25 10:49)harerod schrieb:  Nicht nur kann man einen Hauch Japan nach Hause mitbringen, das Lesen der Packungsaufschriften erinnert die zu Hause gebliebenen daran, warum man Japanisch lernt.

Bei Tee und Japanisch muss ich immer an 伊右衛門いえもん denken, das ich mal in einer Fernsehwerbung gesehen habe. Ich fand die Lesung total faszinierend, Japaner, denen ich davon erzählt habe, haben diese Faszination aber nicht geteilt...

Ich habe hier im Moment nur 八女やめ茶 und ほうじ茶 im Anbrucht. Wird Zeit, mal wieder was neues zu besorgen.
17.04.25 17:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 664
Beitrag #3
RE: Feiner Grüntee
Zufall - denselben 八女茶 habe ich auch grade offen. Erscheint ein wenig gröber als die gezeigten Sorten. Erinnerung ist immer so ein Problem, aber ich fand die feineren Sorten besser. Ich habe auch noch "instant maccha" rumliegen. Zum Frühstück habe ich mir meist einen schwarzen Lipton aufgebrüht (in der Plastikpyramide).
17.04.25 20:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Feiner Grüntee
Antwort schreiben