(26.10.16 16:52)Yamahito schrieb: Kann man das ein bisschen damit vergleichen, dass wir in der deutschen Umgangssprache ja auch gerne unsere Sätze mit "echt" oder "wirklich" ausstatten?
Das einzige Mal, wo Ebi das bislang thematisiert war, war hier:
デジカメをかいたいんですが。(Ich möchte ja gerne eine Digitalkamera kaufen.)
Sie sagt, dass bei Wünschen んですが das Ganze etwas abschwächt.
Könnte man dann sagen:
んですか macht die Aussage stärker
んですが macht die Aussage schwächer?
Ja, das stimmt.
Übrigens beim "かいたいんですが" ist es das am Ende gesetzte "
が", das die Aussage schwächer macht.
"かいたいんです" ist stärker ( > ) als "かいたいです".
"かいたいんです
が" ist schwächer (< ) als "かいたいんです".
Dieses "が" bedeutet eigentlich "aber". Man kann mit dem "が" die Aussage etwas abschwächen.
質問があるんです
が。(Ich hätte eine Frage.) < 質問があります。(Ich habe eine Frage.)