Icke
Beiträge: 1
|
Beitrag #1
Bitte um Ratschläge für einen 3-4-wöchigen Serviceeinsatz in Japan
Hallo,
ich bin durch Zufall auf Euer Forum gestoßen und habe mich gleich etwas "festgelesen".
Die Vielzahl der Beiträge sind wirklich sehr interessant.
Da ich demnächst für einige Wochen in Japan arbeiten muß, möchte ich gern ein paar Fragen an Euch stellen.
Wir sind ein kleiner Handwerkerbetrieb aus Berlin und auf Serviceleistungen an techn. Anlagen spezialisiert. Bisher waren wir schon in 16 Ländern tätig. Nun das erste Mal in Japan, im Auftrag einer deutschen Firma.
Auf Nachfrage bei verschiedenen Behörden, habe ich zum Teil widersprüchliche Auskünfte erhalten.
Muß ich mich registrieren lassen, brauche ich eine jap. Steuernummer, eine Arbeitserlaubnis, für mich und meine Mitarbeiter?
Wird mir nach Rechnungsstellung eine Bauabzugssteuer abgezogen, muß ich in Japan eine MwSt. abführen? Benötige ich einen Fiskalvertreter?
Für Tips und Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar.
Beste Grüße von der Spree, Icke.
|
|
09.08.12 13:35 |
|
Hachiko
Gast
|
Beitrag #2
RE: Bitte um Ratschläge für einen 3-4-wöchigen Serviceeinsatz in Japan
Hallo Icke,
am besten fragst du bei der Japanischen Botschaft in Berlin nach.
|
|
09.08.12 13:50 |
|
Yano
Beiträge: 2.920
|
Beitrag #3
RE: Bitte um Ratschläge für einen 3-4-wöchigen Serviceeinsatz in Japan
(09.08.12 13:50)Hachiko schrieb: Hallo Icke,
am besten fragst du bei der Japanischen Botschaft in Berlin nach.
Genau! In einem solche Forum sollte man sich nicht auf Steuer- und Rechtsberatung einlassen.
Ich sag dazu nur, in Japan ist es nicht so schlimm wie in Deutschland, aber es wird immer schlimmer.
|
|
09.08.12 15:46 |
|