Beitrag #6
RE: Benötige Sprechhilfe
@Hallo,
Also Japanisch wird so ziemlich gesprochen wie es die Deutschen auch tun, naemlich werden fast alle Buchstaben betont. Also nicht so wie im Franzoesischem, wo viele Buchstaben wohl geschrieben werden jedoch nicht ausgesprochen werden.
Dabei ist es schwierig einem Deutschen das zu vermitteln, der vieleicht nur seine Muttersprache kann und Japanisch lernen will.
Auch ist es sehr schwer jemand das mit Schrift zu vermitteln.
Nun ich versuche es mal anders rum. Probiere mal das Wort a-ri-ma-sen (Silben) 50 mal pro Minute zu sagen. Dann bist du wohl schon beim 10-15 ten Wort bei der richtigen Aussprache.
Dieses Verfahren kann man auch mit anderen Worten tun. zB. "desu", "deshita" tun.
Problematischer wird es mit dem langen "oo" oder auch "ou" geschrieben.
Dieses "oo" oder "ou" wird um eine Nuance laenger als ein "o" gezogen. In der Musik waere das eine Note mit einem Punkt hinten dran.
Die Ausnahme ist das Wort "ookii", geschrieben wird es mit "o-okii"
Wadokuwa zeigt bei solchen Worten, das gleiche Wort noch einmal mit (Punkt) .und das Wort an. zB. ATOOSHI.ATO-OSHI
Bei den Worten wie "motsu (halten)", "matsu (warten)" in der te-Form = "motte" und "matte" koennte man meinen dass das tt gestottert wird.
chi, cha, cho, chu sind wiederrum eigenarten. Probier es mit einem nicht vorhandenen tcha, tchi, tcho, tchu. (che) gibt es nicht.
Ja das "r" hat seine eigene Betonung. So zwischen gerolltem "R" und einem "L" jedoch muss man wissen dass es ein "L" in der japanischen Sprache nicht gibt. Probiere mal das Deutsche Wort "Girlande" schnell zu sprechen. Auch dann bist du der Wahrheit sehr nahe.
Besser fuer dich und die Anfaenger ist, sich Kassetten zu beschaffen. Oder sich mal eine Japanische Rundfunkstation ueber das Internet hereinlaedt.
So kann man noch viel besser mithoerend mitlernen.
Aber zuletzt sei gesagt dass es wiederrum Ausnahmen zu diesen Aussprachen gibt. Wie vornehm und gewaehlt man sprechen will. Welche Situation anliegt, oder wer es ueberhaupt spricht. Mann oder Frau, bzw. Kind. Rangstellung, Alter, Behinderung etc. Jeder Typ wird die Betonung anders auslegen.
Ich hab schon einmal berichtet dass ich kein Profi bin. Bin schon lange Zeit dabei, hoere JSTV wohl jeden Tag. Lese auch viel. Aber ich habe meine Meister hier im Forum gefunden.
Nanashi ist einsame Spitze und ich bewundere Sie. Auch Ma-kun und Jarek haben maechtig was drauf. Aber gemeinsam probieren wir euch zu helfen.
So denn schoenen Tag noch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.03 09:06 von zongoku.)
|