Ach, wegen Kommunismus ist mir das egal, ich hol da nur die alten Propagandasprüche heraus. Ich finde nur die Menschenrechtssituation in China doch arg bedenklich (und da setzt sich die Vernunft nicht durch). Das Hauptproblem ist für mich aber eben der andere Sprachgebrauch: Zum einen die Schrift, mit der ich mich absolut nicht anfreunden kann, zum anderen habe ich halt auch Angst, irgendein Mischmasch im Sprachgebrauch zu lernen. Das ist teilweise ein größerer Unterschied als wie zwischen Amerikanischem und britischem Englisch. Nachher lerne ich dann so ein Mischmasch.
Andererseits, lieber einen flüssigen Mischmasch als einen gar kein Chinesisch

(Bei Englisch spreche ich ja auch beides vortrefflich gemischt). Ich treffe mich jetzt aktuell auch mal wieder mit einem Chinesen zum Tandem machen. Mit einem Taiwaner wäre es zwar etwas besser, aber die gibts ja in Deutschland noch weniger als Japaner.
Btw: Ich überlege mir aktuell, mal so einen Anfänger-Sprachkurs in Persisch zu machen. Ich will die Schrift mal lernen. ا, آ, ب ت ن ث kann ich glaube ich schon halbwegs. Die Schrift sieht echt richtig faszinierend aus, aber dieses Rechts-nach-Links gemischt mit Links-nach-Rechts bringt meinen Kopf echt durcheinander.