Angeblich soll es vor dem Tōdai-Tempel einmal zwei 7-stöckige Pagoden gegeben haben. Leider findet sich darüber in dem deutschen Wikipedia-Artikel nichts, er ist wohl unabhängig vom japanischen Artikel entstanden.
Zitat:奈良時代の東大寺の伽藍は、・・・ 南大門-中門間の左右には東西2基の七重塔(高さ約100メートルと推定される
(Quelle: Jap. Wikipedia)
Im Todai-Tempelgelände der Nara-Zeit befanden sich zwischen dem südlichen Haupttor und dem Tor zwischen Haupttor und Nebengebäude zwei 7-stöckige Pagoden, vermutlich mit einer Höhe von ungefähr 100 Metern.
Wenn ich
das richtig verstanden habe, wurden weite Teile der Tempelanlage, unter anderem auch die Pagoden, im Jahr 1181 durch ein von
Taira no Shigehira befohlenes
Kriegsfeuer zerstört. Während andere Teile wiederaufgebaut wurden,
Zitat:また、・・・東西の七重塔など中世以降はついに再建されることはなく
(Quelle: Jap. Wikipedia)
...blieben die Pagoden seit dem verloren.
Zitat:東西の七重塔に関しては、一時、再建が検討されたが、木造による完全復元は建築基準法に抵触するため、断念せざるを得ず、再建は見送られた(鉄筋コンクリートによる再建は可能だが、歴史的建造物としての意味が薄れる)。
(Quelle: Jap. Wikipedia)
Es wurde geprüft, ob die 7-stöckigen Pagoden wieder aufgebaut werden sollten, aber da die ursprünglichen (hohen) Holzkonstruktionen den Bestimmungen aktueller Baunormen widersprechen, wurde davon abgesehen. Man hätte die Pagoden auch aus Stahlbeton wiederherstellen können, aber da diese geschichtlich nicht der damaligen Baukunst entsprochen hätten verlor dieser Gedanke an Bedeutung.
So ungefähr habe ich das verstanden. Vielleicht soll diese Miniatur die einstige Pracht vor Augen führen.