Zitat:Und daß die Person noch am selben Ort sein muß, ist auch nicht richtig.
Ich meinte jetzt natürlich nicht, dass die Person sich keinen Zentimeter bewegen darf.

Aber wenn man z.B. in Urlaub fährt, bezieht sich das いってきます eben auf das Land, das man verlässt.
Folgende Konstruktion: Jemand macht eine Reise, verabschiedet sich von einem Freund. Es ist aber bereits geplant, dass der Freund der Person nachreist und sie sich in einer Woche wiedersehen. Dann wäre meiner Meinung nach いってきます unüblich.
Vielleicht verstehe ich das auch ganz falsch, oder es ist wieder eine dieser Auslegungssachen, bei der jeder Japaner es für sich anders macht.