Beitrag #6
RE: 気を使われるとかえって、窮屈な思いをする。
Eigentlich recht einfach zu verstehen, nur nicht einfach zu übersetzen.
"ki wo tsukau" heisst soviel wie "auf die Gefühle anderer Rücksicht nehmen und sich selbst zurückhalten". -Rareru deutet hier an, dass das Gegenüber handelt und nicht ich selbst, außerdem steckt dort das sog. "Passiv des Leidens" drin; etw. Unangenehmes also, was weiter hinten im Satz durch "kyûkutsu na omoi" bestätigt wird. Die Partikel "to" deutet die automatische Hervorrufung dieses Gefühls an.
Der Satz könnte im Deutschen wie folgt lauten:
Wenn auf mich Rücksicht genommen wird, fühle ich mich umso unwohler.
Je nach Kontext müssten die deutschen Komponenten angepasst werden.
|