septimus
Beiträge: 11
|
RE: Übersetzungswunsch für ein Tattoo
Hätte evtl. nochmal jemand Lust über die Namensfrage nachzudenken, das wär sehr cool
Ich seh grad, das sollte あだりあん heissen.
|
|
02.07.08 09:00 |
|
sora-no-iro
Ex-Moderator
Beiträge: 1.208
|
RE: Übersetzungswunsch für ein Tattoo
Mir klingt アドリアン besser.
Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
|
|
02.07.08 10:33 |
|
septimus
Beiträge: 11
|
RE: Übersetzungswunsch für ein Tattoo
Ja, normal sollte das in かたかな und nicht in ひらがな sein, nur sieht es halt eleganter aus. In wie weit ist es "zulässig" zB. einen Namen so zu schreiben, ist es absotut unüblich? Immerhin geht es ja um ein Tattoo und da spielst die Optik ja schon ne Rolle.
|
|
02.07.08 12:01 |
|
sora-no-iro
Ex-Moderator
Beiträge: 1.208
|
RE: Übersetzungswunsch für ein Tattoo
Ja, ziemlich unüblich findet man es in Japan.
あどりあん scheint mir nicht cool zu sein.
Aber in Europa ist es vielleicht anders.
Auch hier habe ich daüber geschrieben:
showthread.php?tid=70
Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
|
|
02.07.08 13:29 |
|
septimus
Beiträge: 11
|
RE: Übersetzungswunsch für ein Tattoo
Dankesehr, besonders für den Link, war sehr aufschlussreich. Werde es so weitergeben (hatte ich ja auch schon vermutet).
|
|
02.07.08 15:50 |
|