RE: miru
Hallo,
also zumindest 観る sehe ich hier im taeglichen Leben oefters mal. Bei denen beiden Miru 看る und 視る kann ich Blubb nur recht geben. Letzteres kann man sogar nicht einmal direkt auswaehlen, wenn man Japanisch schreibt.
@ Blubb
Der Hinweis mit den KANWA oder Tsukaiwake Jiten ist ja schoen und gut, aber die wenigsten sind so geschrieben, dass sie von Auslaendern bis zum mittleren Niveau benutzt werden koennen. Ich weiss noch gut genug, wie ich selber mit Kanjikombis wie 始 初, 捨 棄、寂 淋 oder 立 経 建 gekaempft habe und froh war, dass mir das dann mal jemand erklaert hatte. Nur als Randbemerkung, ich habe nicht nach der ueblichen Methode erst alles nur Kana und dann langsam mehr und mehr Kanji gelernt, sondern wurde von vorn herein nur Kanji, eventuell mit Furigana ausgesetzt. Und dank meiner chinesischen Mitschueler selbst mit Kanjischreibungen, wo die allermeisten jungen Japaner durchweg nur Kana verwenden.
Alles im allen finde ich daher solche Fragen nicht unberechtigt.
Viele Gruesse
Emiko
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.05 09:17 von Emiko.)
|