Beitrag #2
RE: lernen in Hamburg?
Hi,
kostenlose Lernmöglichkeiten, abgesehen vom Selbststudium, dürften wohl enorm schwierig zu finden sein. Die einzige Möglichkeit, die mir da noch einfallen würde, wäre privat einen Japaner zu finden, der sich bereit erklären würde, dir japanisch beizubringen.
Einfach so Vorlesungen besuchen? Also offiziell brauchst du dazu eine Gasthörerkarte, die kostet glaube ich so um die 100 Euro für ein Semester. Inoffiziell sind Vorlesungen zumeist eh unüberschaubar und es findet keine Anwesenheitsüberprüfung statt, also solltest du damit keine Probleme bekommen.
In der Japanologie gibt es allerdings keine Vorlesungen, sondern nur Sprachkurse und Seminare mit Anwesenheitspflicht. Ich schätze mal, wenn du die Sensei fragst, könntest du dir den Sprachkurs mal eine Stunde lang anschauen, aber ansonsten würdest du auch eine Gasthörerkarte benötigen, und auch mit Gasthörerkarte würde ich eher davon ausgehen, das du im Erstsemestersprachkurs -zumindest die ersten Wochen, bis einige Leute abgesprungen sind - nicht teilnehmen kannst, weil die Platzkapazität nicht ausreicht.
Zudem solltest du bedenken, dass der Sprachkurs es erfordet sich intensiv mit der Sprache auseinanderzusetzen (d.h. du müsstest im 1. Semester die Hiragana komplett an einem Wochenende lernen und danach so 20-30 Kanji pro Woche + Grammatik und Vokabeln)
|