kunstefan
Beiträge: 6
|
Beitrag #1
japanisches Bild mit Text, ist es lesbar?
Wieder Hallo in das tolle Forum;
ich habe hier meine vorletzte Anfrage. Ein Bild mit Text und wohl eine Signatur vom Künstler/Künstlerin.
Kann es jemand lesen und ggf auch den Namen des Künstlers?
Wie immmer vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!
|
|
24.02.22 09:26 |
|
Kate ケ-ト
Beiträge: 87
|
Beitrag #2
RE: japanisches Bild mit Text, ist es lesbar?
Hallo kunstefan,
das sieht mir eher nach Hangeul, also Koreanisch aus. Ob hier im Forum jemand auch Koreanisch kann und dir das Übersetzen/Vorlesen kann, weiß ich nicht. Ich selbst kann bisher nur die Grundvokale und somit leider nicht weiter helfen.
LG Kate
|
|
24.02.22 10:32 |
|
kunstefan
Beiträge: 6
|
Beitrag #3
RE: japanisches Bild mit Text, ist es lesbar?
Hallo Kate, diese Info hilft sehr. Vielen Dank!!!
|
|
24.02.22 11:55 |
|
Yano
Beiträge: 2.920
|
Beitrag #4
RE: japanisches Bild mit Text, ist es lesbar?
Generell kann man ganz grob sagen, wenn es oft kleine Kreise enthält, ist es wohl Koreanisch; wenn es auch einfache Buchstaben mit Schleifen enthält, dann ist es wohl Japanisch. Aber nur eingeschränkt auf die moderne Zeit, und dann hast du noch chinesische Schriftzeichen, die auf Taiwan als historische, zumeist komplexe Langzeichen verwendet werden und in Japan moderat, in Rotchina brutal abgekürzt, und in Südkorea ganz abgeschafft wurden, ich glaube im Jahre 1980.
Die koreanische Schrift ist vor Jahrhunderten von einem Gelehrten mit dem Ziel einer leicht lernbaren Schrift entwickelt worden, die aber trotzdem was hermacht. Die kleinen Kringel haben keinen Lautwert, sollen nur das Erscheinungsbild einer Silbe abrunden.
|
|
24.02.22 19:27 |
|