(18.06.07 17:05)atomu schrieb: (18.06.07 16:51)karadana schrieb:Das kann ich mir nicht vorstellen, weil sonst so alles exact in dieser Sprache ist.
Schön wär´s!
Deutsch ist leider / glücklicherweise extrem flexibel im Gebrauch.
Feste Gesetze im Satzbau, wie bspw. beim Englischen, gibt es nicht.
Bei einer Nominal-Ergänzung (siehe oben) kann das Reflexivpronomen davor oder dahinter sein.
Dahinter ("heute hat sich der Lehrer verspätet") ist dabei die Norm.
Die Flexibilität geht übrigens mit Personalpronomen nicht:
("heute hat sich er verspätet") <-- falsch (!)