Beitrag #1
Win10 - Japanische Handschrifteingabe nach Update
Hallo Zusammen,
ich lese schon eine Weile mit, aber das ist wohl mein erster Post in diesem Forum.
Ich bin seit 20 Jahren Elektronikentwickler und lerne seit einer Weile als Hobby ein wenig Japanisch.
Ich habe hier ein Win10 Tablett, welches ich quasi ausschließlich als
mobiles Japanisch Wörterbuch verwende.
Zu meinem Problem:
Nach dem letzten Update war das komplette Japanisch-Sprachpaket
deinstalliert. Tastatureingabe, Kana/Kanji und Handschrifteingabe waren
verschwunden.
Nach der Neuinstallation des Sprachpakets hat sich herausgestellt, dass
die japanische Handschrifteingabe überarbeitet worden ist. Das ganze hat
nun Telespielcharakter - wenn man bei der Eingabe eines Zeichens ein
bisserl zögert, versucht das Programm das Zeichen zu erkennen.
Da die Handschrifteingabe primär dazu dient, komplexe, unbekannte Kanji
reinzumalen, ist die Verwendbarkeit nun ein bisserl zum Drama geworden.
Frage:
Weiß jemand, wie man das ändert? Ggf. wie man die alte Version wieder
zurückbekommt?
Bonusfrage:
Hat jemand einen Vorschlag für eine offline japanische
Handschrifterkennung für Win10?
Definition von Offline: es tritt die Situation auf, dass ich wirklich
kein Internet habe. Wenn ich online bin, dann hat Google Translator die
beste mir aktuell bekannte Kanji-Erkennung. Offline natürlich unter
Android...
Ich habe parallel in einem Technikforum gefragt, aber da ich grad auf dem
Sprung nach Osaka bin, hatte ich gehofft dass die hier jemand eine Idee hat.
Danke Euch,
marcus
|