Bei mir hat alles vor vielen Jahren unbewusst angefangen, wann, kann ich nichtmehr sagen o.o
Da ich ein ziemlicher Manga-Fan bin und mit dem Angebot der deutschen Anime (= Pokito) nicht zufrieden war, habe ich Anime im Internet geschaut - auf Japanisch mit Englischen Untertiteln. Zwar hatte ich von der Sprache keinen blassen Schimmer und habe mich nur an den Untertiteln festgeklammert, doch sind mir nach der Zeit immer wieder Sätze oder Wörter begegnet, die ich vom Hören einem Wort oder einer Bedeutung zuordnen konnte. Damit hat sogesehen alles angefangen

Hatte mich bei nem AnfängerJapanischKurs in der VHS angemeldet, den jedoch nicht länger als ein Jahr gemacht, da es dann an Abschlussprüfungen etc ging. Seitdem lerne ich nurnoch im Eigenstudium, da die Kurse der VHS nun so terminiert sind, dass ich mit meinem Training in Konflikt komme bzw. der Kurs-Standort zu weit weg ist

Trotz allem klappt das ziemlich gut und zum Stand meiner Kenntnisse kann ich sagen:
2009 war ich mit einem zweiwöchigem Austausch der Sportkreisjugend Stuttgart in Japan in einer Gastfamilie und da konnten wir uns nur mit Hand und Fuß verständigen.
2011 war ich von Oktober bis Dezember geschäftlich in Japan und konnte da fließend mit den Kollegen reden. Ok, weniger fließend reden, da stockts je nach Übung ja immer wieder, aber ich habe zumindest alles verstanden. Mit meiner Gastfamilie von damals stehe ich auch jetzt noch in Kontakt, in der Zwischenzeit fällt das Mail-schreiben dank der Kanji ja um einiges leichter (wenn ich meine "Only-Hiragana-Mail" von damals durchlese habe ich keine Ahnung mehr, was ich eigentlich schreiben wollte o____o)
Daher lerne ich jetzt weiter Kanji im Selbststudium und wälze mich durch Bücher und Fachliteratur

Schaue dabei weiter Anime auf Japanisch (am liebsten ohne Untertitel) und lese immer wieder gern japanische Manga (auch wenns ohne Furigana noch arg stockt)
Aber auch wenn das alles toll klingt - für den JLPT N4 hat's nicht gereicht, da mein Leseverständnis aufgrund von Kanji-mangel eben noch etwas arg bröcklig ist und auch die richtige Grammatik manchmal noch nicht so will (Kansai-Dialekt, Shonen-Dialekt, Yakuza-Dialekt, Super-Moe-Shoujo-Dialekt... geht alles, Anime bringen einem ziemlich viel bei^^)