(01.01.15 21:28)Zeichen schrieb: (01.01.15 21:20)UnDroid schrieb: Dass natürlich noch Kanji und viele Vokabeln fehlen ist klar, aber welches Buch (egal welche Sprache) bringt einem alles bei?
Da hast du natürlich recht, aber zu jeder JLPT-Stufe kommt doch noch ziemlich viel Grammatik hinzu. Falls alles Grammatikalische mit diesen fünf Büchern abgehakt, wäre ich schon extrem zufrieden. Vokabeln noch extra lernen wäre ja nicht das Problem.
Das ist aber nicht unbedingt Grammatik, sondern eher Satzkonstruktionen. Beispielsweise würde man doch im Englischen „he is anything but stupid“ nicht als Grammatik sehen, aber trotzdem ist es doch irgendwie eine regelmäßige Art, einen Satz zu konstruieren. Und das hat man als „Grammatik“ bei den höheren JLPTs fast nur noch. Die Grundgrammatik, also z.B. was Adjektive sind, wie man Verben verbindet usw. gibt es da aber praktisch gar nicht mehr.
Es gibt unzählige Bücher zu dieser JLPT-Grammatik. Das muss meiner Meinung nach nicht im Lehrbuch stehen. Von daher hast du mit den meisten Lehrbüchern schon alles abgehakt.
Was ich gerne in Lehrbüchern hätte, wären stattdessen mal Übungen um Japanisch richtig anzuwenden und zu festigen. Also Textkomposition, Leseverstehen, Vokabelaufbau zu bestimmten Themen. Aber da ist die Produktion wahrscheinlich zu aufwändig und es gibt zu wenig Käufer.