(13.04.13 08:42)Woa de Lodela schrieb: Aber: Nicht alle finden so etwas gut, hier findet ja auch nicht jeder DSDS gut oder hält Xavier Naidoo für einen Poeten.
Man muss ja nicht alles gut finden und verstehen, was es in einer Kultur so gibt.
Na ja, DSDS und XN sind ja auch eher Mainstream und nicht Subkultur. Schon der Präfix Sub- deutet ja an, das es sich um die Kultur einer eher kleineren Gruppen handelt.
Prinzipiell steht der Otaku mit seinem Individualismus ja eigentlich im Kontrast zur traditionellen japanischen Mentalität, die einem Individualismus eher skeptisch gegenüber steht. Mittlerweile scheinen die Otakus aber akzeptiert zu sein und es bildet sich eine eigene Industrie heraus, die die Wünsche dieser Bevölkerungsgruppe erfolgreich vermarktet. So entsteht eine Win/Win Situation bei der beide Seiten Happy sind.
Ich finde es schön, das in Japan Subkulturen entstehen, die friedlich und lustig sind, anstatt agressiv und kriminell. In mancher Hinsicht fühle ich mich auch als ein Otaku, obwohl ich die Bezeichnung Nerd noch etwas passender für mich finde.