RE: Voice of Japan
(16.04.10 18:34)yamaneko schrieb: (27.01.05 22:49)Anonymer User schrieb: :l0a_d1v: Beitrag von:"JaF" Zitat: Was ich mir noch gerne gekauft hätte wäre KanjiQuick, aber leider geht des mit Service Pack 1 nicht
Zu KanjiQuick unter w2000 oder mit XP (SP1 oder SP2) wurden bisher keine Probleme gemeldet. Nur mit win98 klappt es nicht immer. Wenn Du wirklich Probleme mit XP hast, melde Dich mal bei info@kanji.de, damit wir Dir helfen können.
Auf der Suche nach KanjiQuick habe ich diesen uralten Thread erhalten und mit Interesse nachgelesen, was die alten User, die schon lange nicht mehr in unserem Forum auftauchen, geschrieben haben. Ich habe schon an mehreren Stellen über meine Erfahrungen geschrieben, wollte aber zu einem alten KanjiQuick Thread kommen.
Ich habe ein Problem und mit JaF Kontakt aufgenommen:
Zitat:Hallo JaF, ich weiß nicht, ob es Sinn macht, eine PN zu schreiben, wenn Sie seit vier Wochen nicht mehr nachschauen waren. Aber ich kann ja kopieren und als E-Mail schicken.
Meine Frage: ich habe eben einen langen Text aus der Bibel in den Transer gesteckt und dann mit Start die Lesungen und die Übersetzungen anzeigen lassen. Aus der Fülle der Ergebnissen dann die Vokabeln zu suchen, die ich nicht gekannt habe, ist mühsam und ich erinnere mich, irgendwo einmal gelesen zu haben, daß nur einmal erklärt wird, beim ersten Auftauchen eines Kanji.
Aber vielleicht irre ich mich da.
ODER:_Mach ich nach Jahren noch immer etwas falsch?
Ich habe sofort Antwort bekommen, und ich zitiere:
Zitat:Sie machen nichts falsch. Tatsächlich sollte der Haken bei Einstellungen>CompleteResults darüber entscheiden, ob
alle Fundstellen aufgelistet werden oder nur neue. Ich habe eben einen
Durchlauf gemacht und festgestellt, dass es bei einer Überarbeitung des
Programms dazu gekommen sein muss, dass diese Einstellung übergangen wird
.......Ich werde diesen Fehler bei der nächsten Überarbeitung berücksichtigen, muss aber ehrlich sagen, dass sich kaum noch jemand für das Programm interessiert und daher der "Druck", eine (aufwändige) Neuerstellung möglichst schnell zu produzieren, nicht so groß ist. Andererseits wird es Zeit, eine Win7-Version vorzustellen und einige andere Features, die in der "Beta-Version" 3.0 enthalten sind. Es wird auf jeden Fall noch etwas dauern und ich bitte Sie um Geduld.
Geschrieben hat die Antwort Univ. Prof. Genenz, Universität Bonn und ich bin gerührt.
Meine Frage im Forum: welche Suchprogramme verwendet Ihr, wenn viele Vokabeln gesucht werden sollen.
Mir tut es leid, daß KanjiQuick so wenig verwendet wird, bei diesem uralten Thread gab es noch viel Begeisterung und ich bin immer zufrieden gewesen, aber Bibeltexte haben mehr Wiederholungen als "normale" Texte. Da werden bei der Analyse durch den Transer doch zuviele bekannte Vokabeln wiederholt (und die unbekannten natürlich auch)
Für eine Antwort bin ich dankbar.
yamaneko (Bibelhörerin....)
(19.04.10 05:14)yamaneko schrieb: Meine Frage im Forum: welche Suchprogramme verwendet Ihr, wenn viele Vokabeln gesucht werden sollen.
Seit dem 16.4. wurde auf diesen Beitrag 50mal zugegriffen und keine Anwort gegeben. Ich habe mich auf die Suche nach einem Vergleich von Übersetzungsprogrammen gemacht und habe zunächst diesen Link gefunden:
Thread-KanjiQuick-mit-morphologischer-Analyse
jetrzt könnt ich eine Frage an adv,atomu, Christa, Genetix und zongoku stellen:
Verwendet Ihr KanjiQuick noch? Habt Ihr den Haken zur Verhinderung von Wiederholungen der Kanji oder bekommt Ihr auch seitenlange Analysen?
Verwendet Ihr andere Programme zur Analyse??
LG
yamaneko
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.10 05:43 von yamaneko.)
|