(31.12.14 00:37)Firithfenion schrieb: Wer möchte, kann auch gerne mal einen Hautarzt konsultieren, was der denn von Tätowierungen hält und warum.
Bei uns hier der einzige Hautarzt für stuckara 40.000 Leute, da kriegst du einen Termin in zwei Monaten. Das ist nicht ganz einfach für mich, weil Hautprobleme, die rausgeschnitten gehören doch ziemlich runterziehen können.
Ein bißchen habe ich den Eindruck, daß die ärztliche Versorgung in J eher etwas besser ist als in D. Überall gibt es kleine Allgemeinkliniken, Praxisgemeinschaften, wo man als Patient ohne Anmeldung nicht arg lange warten muß, wenn die Stammgäste durch sind. Aber dann kannst du an einen Arzt geraten, der ein Doofi ist, und wenn du Glück hast, das auch selber weiß.
Einmal war ich in T bei einer Hautärztin, das war OK, wenig Wartezeit, kompetente Diagnose und Behandlung. Aber warum man allen wartenden Patienten meine Diagnose in die Ohren brüllt (war bissi peinlich), das lege ich ab in den Ordner "kulturelle Unterschiede". Auch die Gemeinschaftspantoffeln erachte ich bei einer Hautarztpraxis für suspekt.