Hallo,
ich interessiere mich für ein Sinologie (habe schon 2 Jahre Chinesischunterricht), bzw. ein Japanologiestudium (hab vor kurzem mit Japanisch angefangen). Jetzt frage ich mich wo man das ganze am besten studieren könnte, wobei ich mich generell eher für die Moderne und da eher für Wirtschaft, Politik und Kultur, weniger für Kunst, Literatur und Altchinesisch/Altjapanisch (natürlich sind die Basics wichtig für ein umfassendes Verständnis, aber ich will nichts machen wo man später nur tagelang über irgendwelchen altertümlichen Schriftrollen brütet, etc.

).
Wichtig wäre mir auch, dass ein (oder mehrere) Auslandssemester schon in die Studiendstruktur integriert sind.
Also auf Antworten zu folgenden Fragen wäre ich dankbar:
1. Wo kann man (unter oben genannten Vorrausetzungen) am besten Sinologie/ Japanologie studieren?
2. Wo kann man am besten beides studieren (entweder als 2-Fach Bachelor, oder anderweitig (Doppelstudium?))
3. Kann man sich das überhaupt antuen, gleichzeitig Sinologie und Japanologie zu studieren (vom Umfang her), habe ja schon Vorkenntnisse und bin eigentlich auch ein guter Lerner?
4. Wie sind generell die Berufsaussichten als reiner Sinologe, bzw. Japanologe und als einer der beides studiert hat?
So wie ich das mitbekommen habe, zumindest in der freien Wirtschaft solange man nicht noch so was wie BWL studiert hat, eher nicht so rosig, oder?
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten,
Gruß Yi