Naja, ganz damals hat man ja alles mit Kanji geschrieben, den sogenannten Man’yōgana.
Ein Beispiel (Kenne das aber auch nicht wirklich):
之乎路可良多太古要久礼婆波久比能海安佐奈藝思多理船梶母我毛
Katakana: シヲヂカラ タダコエクレバ ハクヒノウミ アサナギシタリ フネカヂモガモ
Modern: 志雄路から ただ越え来れば 羽咋の海 朝凪したり 船梶もがも
(
http://en.wikipedia.org/wiki/Man%27y%C5%8Dgana)
Und in Kanbun hat man das ja nicht ausgeschrieben. Viele dieser Kanji-Partikel wurden ja auch vor allem Ende des 19. Jahrhunderts/Anfang des 20. Jahrhunderts, mit dieser Bungo-Schreibweise verwendet (denke ich). Dort war das Motto ja „Je mehr Kanji, desto besser“.
Davor hat man wesentlich mehr in Kana geschrieben.