(06.01.09 02:13)frostschutz schrieb: Das mit den Citibank EC Karten kann man sich mittlerweile wohl auch abschminken, nachdem die deutsche Citibank nicht mehr zur Citibank gehört?
schwer zu sagen. Ich habe mir für meinen Japanaufenthalt extra ein Konto bei der Citibank eingerichtet. Dort habe ich auch mehrmals erzählt wofür ich mein Konto brauchen werde: für einen Japanaufenthalt. Ob das denn ginge. Mir wurde mehrfach versichert, dass das kein Problem ist und auch nach der Übernahme der Citibank durch die Crédit-Mutuel wird sich daran nichts ändern, da keine Pläne bekannt sind, die bisherigen Vertragspartner zu wechseln.
In Japan kam dann die Ernüchterung. Aus irgend einem Grund kann ich weder mit meiner Citibank EC Karte, noch mit meiner Kreditkarte bei Citibanken Geld abheben. Laut Fehlermeldung ist mein Kreditinstitut oder die Karte fehlerhaft oder existiert nicht. Die Karten funktionieren aber überall sonst einwandtfrei.
Andererseits kann eine Bekannte von mir mit ihrer Sparkassen-Karte problemlos Geld bei der Citibank abheben und auch ihre Freundin soll mit ihrer Citibank-Karte Geld abgehen können. Nur bei mir funktioniert's nicht. Ich habe das Konto erst nach der Übernahme von Crédit-Mutuel eröffnet. Vielleicht hat sich da doch etwas geändert... Beschwören kann ichs aber nicht, vielleicht habe ja nur ich dieses Problem. (Sowohl der Kundensupport in Japan als auch in Deutschland waren ratlos. Nur leider machen mich Kommentare wie "mit ihrer Karte und ihrem Konto ist alles in Ordnung, sie müssten Geld bekommen" nicht satt)