Beitrag #1
Mondesschau
Heute ist/gestern war chuushu-meigetsu. Davon hatte ich zuvor noch nie etwas gehört, aber der Fernsehsender ANN hat Mondbilder live aus verschiedenen Orten gebracht, darunter auch aus der Kamerastation auf dem Dachgeschoß der Firmenzentrale, von wo man einen netten Blick z.B. auf den Tokyo Tower hat.
中秋 ist der Erntemond oder auch "Kartoffelmond" am 15. Tage des Herbstes nach dem Mondkalender. 名月 ist Vollmond, aber mit noch einem Extra, das ich nicht verstanden habe, aber mit Herbst zu tun hat, sonst würde ja der Ausdruck 満月 ausreichen; und so wie heute kommt es nicht oft, einmal in 8 Jahren. In Mode ist 中秋名月, wie es heißt, erst in der Meiji-Zeit gekommen.
:
Meine Frau hat (wir alle haben) seltsame Sachen in der Schule gelernt, wozu z.B. die Tatsache gehört, daß Japan das einzige Land der Welt sei, das vier ausgeprägte Jahreszeiten hat (aber das mal beiseite べつにして), vielmehr sei der Mondkalender seit ewigen Zeiten abgeschafft und ungültig. Wenn man von dem französischen o.ä. Revolutionskalender absieht, scheinen Kalender historisch eher langlebig zu sein, und der moderne Kalender ist (in der japanischen Provinz) wohl zeitlich parallel mit der Normalzeit eingeführt worden. In einer Zeit, als auch in Deutschland Mondromatik in Mode war...
|