Beitrag #2
RE: Messer kaufen in Japan?
Hmm, ein etwas seltsamer Beitrag. Also:
- Messer im Flugzeug sind KEIN Problem... ausser, du bestehst darauf, sie im Handgepäck (Bordgepäck) mitzuführen. Dann gibt es allerdings Ärger. Also ab in den Koffer, dann ist das auch kein Thema.
- Fürs Waffengesetz gilt was Ähnliches. So lange das Messer in der Küche bleibt, kein Problem. Aber es auf offener Strasse mit sich herumzutragen, kann leicht zu Irritationen führen. Egal, ob der Irritierte eine Uniform trägt oder nicht.
- Ein Messer ist normalerweise nichts, wo der Zoll die Augenbrauen hebt. Ein handgeschmiedetes Katana ist vielleicht was anderes, aber so...
- Was den Zoll angeht, habe ich mal ein wenig im EZT geblättert, Kapitel 8211 würde ich mal sagen. Hierfür sind 19% EuSt fällig, Zoll fällt nicht an. Ich habe mal für meinen Vater ein Küchenmesser mitgebracht und bin nicht mal auf den Gedanken gekommen, dafür ein Formular auszufüllen.
Tipp: am besten siehst du dich bei sowas in Kappabashi um.
|