Beitrag #4
RE: Kasus-System im japanischen
Richtig.
Es gibt keine Fälle im Japanischen.
Besonders tödlich ist die Vorstellung von "ha" als Nominativ. "ha" (bzw. "ga") markieren das Thema des Satzes, "ni" gibt das Ziel einer Handlung an, usw. Merke es Dir bitte lieber auf diese Weise. Ich gebe Dir ein Beispiel:
A: Takeru-kun ni aimashita ka.
B: Iie, Takeru-kun ni ha aimasen deshita ga, Toyohashi-shi no Warai-san ni aimashita.
A: Hast Du Takeru getroffen?
B: Nein, Takeru habe ich nicht getroffen, aber Warai aus der Stadt Toyohashi.
Du siehst: es geht nicht. Im ersten Satz würde "treffen" mit Dativ gebildet und im zweiten Satz wäre der Dativ zugleich der Nominativ. Und das "no" ist auch nicht wirklich ein Genetiv.
Also löse Dich bitte beim Lernen von den Grammatikvorstellungen, die Du vielleicht vom Lateinischen, Französischen, Englischen her kennst.
---
Edit: Takeru-kun war schneller.
Nein, es gibt kein Kasus-System.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.04 19:44 von Ma-kun.)
|