Hallo Hi no Tori-chan,
hier treibst Du Dich also auch rum?
Ich wollte nur anmerken, dass CHARINKO kein KANSAIBEN, sondern eher allgemeines NISHI-NIHON-BEN ist. Das wird genau auch in Kyuushuu verwendet. Das gleiche gilt z.B. auch fuer die Verwendung von NAOSU als aufraeumen. Oder Okusan anstelle von (o)kamisan.
Ich habe oefters gezwungermassen was mit Wakayamaben zu tun und finde ich Form "Ame ga futtaaru." (Ame ga futte iru.) irgendwie nett. Metcha und honma hoere ich auch ziemlich oft. Und irgendwie klingt fuer mich FUTAARI (2) auch mittlerweile ziemlich normal. KOUTA fuer katta etc. ist auch im Wakayamaben normal.
Hier in Kyuushuu wird zwischen kara (von) und kara (weil) unterschieden und anstelle von letzterem meist ken gesagt. Und Negativformen werden hier in Oita wie in Wakayama oft mit -n anstelle von -nai gebildet, aber es soll angeblich einen Melodieunterschied geben, den ich aber irgendwie nicht ganz hoeren kann.

Aber es wird wohl schon stimmen.
Viele Gruesse
Emiko