(13.07.09 13:01)Koumori schrieb: Schon klar. Die Frage war, ob es die Silbe "doj" im Koreanischen auch wirklich gibt und nicht nur theoretisch.
Ja, dafür gibt es ja Belege (transkribiert mit doj und doz)
(12.07.09 22:13)Gogyou schrieb: ob 돚푼웅 eine Bedeutung hat weiß ich nicht, da ich nur die Schrift etwas gelernt habe, aber nie die koreanische Sprache an sich, aber es wird "doj pun ung" gelesen
Mit dieser Transliteration wird mancher wenig anfangen können, weil man ja auch in einem Japanisch-Forum nicht unbedingt wissen muss, dass koreanisch "j" etwa (!) wie bei Hepburn-Romaji artikuliert wird (aber eben nicht genauso, daher auch die zig Transliterationen von ᄌ z.B. auch mit z, qc und ch) und zum anderen kann es wegen der Liäson auch möglich sein, dass es zusammen mit der zweiten Silbe (falls es diese Kombination geben sollte) doppun artikuliert wird.