RE: Japanologe in Tübingen!!
Tübingen ist meine Wahlheimat, sehr gemuetliche Altstadt, viele nette Kneipen, und ueber die B27 kommst Du auch relativ schnell nach Stuttgart, Karlsruhe oder in den Sueden. Rollenspielladen mit guter Szene, alternative Diskos und Treffs (Zoo, Sudhaus, etc.), und gutes Kinoprogramm. Zum Wohnen leider etwas teuer, 300 EUR in studentischen Wohnungen und 500 EUR fuer eineinhalb Zimmer. besser Du machst Dich schon ein halbes Jahr im Voraus auf die Wohnungssuche.
Zwecks Studium kann ich Dir nur was zur Medieninformatik sagen, Japanologie kenne ich nicht. Studiengebuehren ab dem 13. Semester liegen bei 600 EUR. Die Uni ist kein Campus, sondern ueber die ganze Stadt verteilt, Tuebingen nennt sich Universitätsstadt und verhaelt sich auch so. En Diebeng wohnet d'Gscheitle.
Medieninformatik ist auf dem Sand bei den anderen Informatikern, zwischen Waldhäuser Ost (WHO), wo es viele Studentenzimmer gibt (Warteliste), und Lustnau. Es ist Teil der Computergraphik und fundierter/theoretischer als zB. die Medieninformatik in Stuttgart. Weniger die Anwendung von StudioMax etc, mehr Grundlagen der Bild/Videoverarbeitung, Algorithmen und graphische Datenverarbeitung. Lohnt sich aber schon, auch mal die Fouriertheorie zu verstehen und Wavelets.
|