Beitrag #2
RE: Ist "nicht" nötig ?
Das "NICHT" arbeitet hier als Abtönungswort, es impliziert viel (worauf man natürlich auch verzichten könnte):
B weiß, daß es in den Clubs dieser Stadt erstens am frühen Abend noch langweilig ist und es zweitens nie etwas gutes zum Essen gibt. Und B vermutet, daß A das womöglich nicht weiß. Und das ist die Bedeutung von dem NICHT.
A wird dann fragen, warum es besser sei, zuvor zum Essen zu gehen, und B wird es erklären.
Ohne das NICHT wäre der Satz neutraler, und es würde nicht mehr angedeutet, ob B den Restaurantbesuch gut fände oder nicht (dann eher nicht).
|