Hallo Tessa,
vielen Dank fuer die Info. Ist das auch, was die meisten Privatmenschen nutzen?
Mich interessiert besonders auch die Situation ausserhalb Tokios (gut, es ist immer schwierig, Auslaender ausserhalb Tokios zu finden

). Gibt es in Kleinstaedten in Fukui, Aomori oder Shimane auch ueberall FTTH mit 1 Gbit? Wie wird das denn technisch realisiert, ich kann mir das in so einem gebirgigen Land sehr schwer vorstellen.
Wenn jetzt eine ganz normale Familie in einem frisch gebauten Eigenheim in irgendeiner x-beliebigen Stadt in Japan einen Internetanschluss bestellt, kann sie dann automatisch auf FTTH ausweichen, oder gibt es teils nur DSL? Kann sie dann auch einen freien Router nutzen, d.h. einfach in den Laden gehen und sich einen kaufen und den anschliessend anschliessen?
Und was haben die meisten bestehenden Haushalte, haben die auch DSL?
Tokio wuerde ich am liebsten komplett aussen vor lassen, das ist ja nicht repraesentativ fuer Japan.
Danke