Beitrag #4
RE: Hiragana und Katakana Strichfolge
Gehört jetzt an sich vielleicht nicht ganz so hierher, die Frage ist ja schon mit einem schönen Link beantwortet, aber irgendwie...
Juste vor zwei/drei Tagen bin ich beim Nachschlagen in meinem alten Kanjilexikon für Japanische Grundschüler auf eine Seite gestoßen, wo Zeichen, die gerne in falscher Strichreihenfolge geschrieben werden, aufgelistet werden.
Ich staunte nicht schlecht, als ich feststellte, daß sich か bei mir offensichtlich falsch eingeschliffen hat. Irgendwie habe ich es mir angewöhnt, die linke Senkrechte zuerst zu schreiben und dann den waagerecht beginnenden Haken. Aber laut dieses Buches ist es genau andersherum.
Als ich die Hiragana gelernt habe, hatte ich eine Japanische Lehrerin. Die hätte das niemals durchgehen lassen. Die hat uns damals (für uns unverständlicherweise) ganz schön auf die Finger geschaut und uns ganz schön getrietzt. Ich muß es also einmal richtig gelernt haben...
Grundlegend ist es schon ganz richtig, auf die richtige Strichreihenfolge zu achten. Da stecken Jahrhunderte an Tradition und Erfahrung hinter. Die Japaner wissen schon warum.
|