Beitrag #6
RE: Heirat
Ich lese gerade mit Vergnügen "Matjes mit Wasabi" von Andreas Neuenkircher und Junko Katayama. Da kommt das Thema "bei japanischer Familie um Hand der Tochter anhalten" auch vor. Ich zitiere:
"Die Anfrage auf japanisch zu formulieren ist kein Muss, aber wünschenswert. Ich habe einen groben ersten Entwurf verfasst; er klingt auf Deutsch etwa so: "Ich will mit Ihrer Tochter Hochzeit machen. Geht das?" [...] Junko meint, ich sei schon erstaunlich nah dran, empfiehlt mir allerdings doch einen anderen Text. Ich schreibe ihn mir in romanischen Buchstaben auf, als hätte ich gerade mein letztes bisschen Japanisch verlernt."
Tja, und dann, so lese ich, nicht sofort bei den zukünftigen Schwiegereltern damit herausplatzen; erstmal die Stimmung erkunden ("die Luft lesen" heißt das in Japan anscheinend). An geeigneter Stelle kann deine Verlobte einspringen: "Reg möchte euch etwas sagen!", und dann darfst du dein Sprüchlein aufsagen.
Viel Erfolg!
|