Anonymer User
Gast
|
Beitrag #1
Einbinden von japanischen Schriftzeichen in Grafik- und Satzprogrammen
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen wie ich "Nicht-Lateinische" Schriften in Satz-Programmen verwenden kann?
In meinem Fall ist es japanisch... es handelt sich um ein Buch welches diverse Wörter/Sätze in japanisch enthält. Die Rohfassung - wie sollte es anders sein - liegt mir in Word vor. Ich weiß, dass man bei diversen Office-Programmen ein Zusatzprogramm nutzen kann. Dies heißt "GLOBAL IME", allerdings scheint dies nicht für Quark, Freehand etc. zu funktionieren.
Es wäre Super wenn mir jemand sagen könnte was ich da machen kann. Vielleicht gibt es ja ein paar Japaner hier die das Problem kennen. Prinzipiell dürfte es aber egal sein um welche nicht-latainische Schriften es sich handelt... russisch, arabisch, chinesisch etc.
Falls es zu umfassend ist, könnt ihr mich auch unter (shureido@web.de) anmailen und man könnte eventuell die Telefonnumern austauschen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Dennis
|
|
03.09.03 11:23 |
|
boyfriend
Beiträge: 565
|
Beitrag #2
RE: Einbinden von japanischen Schriftzeichen in Grafik- und Satzprogrammen
Ihr Japaner???
Ähm vielleicht sind hier auch welche, aber es sind doch glaub ich die meisten Doitsu-jin oder?
Wir lernen nun mal Japanisch.
|
|
03.09.03 14:06 |
|
Anonymer User
Gast
|
Beitrag #3
RE: Einbinden von japanischen Schriftzeichen in Grafik- und Satzprogrammen
Moin auch...
*g* upps, dass kommt davon wenn man dengleichen Text in verschiedenen Foren verwendet. Sorry natürlich sind nicht nur die anwesenden Japaner damit gemeint.
Wäre super wenn jemand helfen könnte.
|
|
04.09.03 13:38 |
|