MIFFY
Beiträge: 601
|
RE: Ein Jahr Tokyo
Empfehlenswert sind auch immer wieder die Chuo-Line (Richtung Tokyo) am Morgen und die letzte Saikyo-Line (Richtung Omiya) am Freitag Abend.
|
|
24.09.04 14:31 |
|
Bitfresser
Beiträge: 1.702
|
RE: Ein Jahr Tokyo
Na ja, die Chuo-Linie faehrt ja morgens alle 2-3 Minuten, da bekommt man ja noch teilweise Luft. Wenn man die Musashino-Linien-Zuege sieht, denkt man die bersten jeden Moment auseinander, so kleben die Leute da mit den Gesichtern an der Scheibe. Die Keiyo-Linie uebrigens, die das gleiche Gleis benutzt ist nicht ganz so heftig ausgelastet.
If you have further questions ...
|
|
24.09.04 14:41 |
|
MIFFY
Beiträge: 601
|
RE: Ein Jahr Tokyo
Aehm, obwohl die Chuo morgens alle drei Minuten fährt, kann man sich darin kaum mehr bewegen und denkt lieber nicht dran, wer vielleicht am letzten Abend was gegen die Scheibe .... naja, lassen wir das.
Für das 100%ige Gefühl ist stadteinwärts immer der Montag zu empfehlen, denn da fahren auch die meisten Salesmen ins Büro und es ist noch voller.
|
|
24.09.04 14:48 |
|
Bitfresser
Beiträge: 1.702
|
RE: Ein Jahr Tokyo
Also ich bewundere immer wie brav sich die Tokyoer S-Bahnbenutzer am Abend in einer Reihe vor den Eingangstueren am Zugteil anstellen um einen Sitzplatz zu ergattern. Und wenn man keinen mehr bekommen hat, dann wartet man anstaendig auf den naechsten Zug, natuerlich in einer Reihe.
Das Spektakel kann man auch am Tokyo-Bahnhof auf Gleis ??? der Chuo-Linie beobachten.
If you have further questions ...
|
|
24.09.04 14:58 |
|