Beitrag #3
RE: Blutende Kirschblüten
Wenn ich mich nicht irre, wird chimidoro für gewöhnlich mit ro als okurigana, also 血塗ろ, geschrieben. Naja, ist aber auch nicht so häufig irgendwie... ^^ Wie dem auch sei, weswegen ich eigtl. schreibe: Sollte chimidoro nicht eher mit der Partikel no statt na stehen? Habs mal vorsichtshalber in einem kokugo jiten nachgeschlagen. Im bungo-Stil stehts wohl mit nari (adnominal also naru), im Gegenwartsjapanischen wirds aber, wenn überhaupt, mit no adnominal benutzt. Habs testweise auch mal gegoogelt, weder 血塗な noch 血塗ろな bringen auch nur einen einzigen Treffer. Mit 血塗ろの läßt sich hingegen schon was finden.
Allgemein scheint statt 血塗ろ (chimidoro) wohl auch eher 血塗れ (chimamire) verwendet werden. Bedeutung ändert sich nicht, auch die adnominale Zuordnung per no nicht. Alternativ könnte man also auch 血塗れの桜 (chimamire no sakura) sagen.
種種求生剥逆剥阿離溝埋屎戸上通通婚馬婚牛婚鷄婚犬婚之罪類
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.04 19:21 von Datenshi.)
|