Zwar eine etwas peinliche Anfänger-Frage, aber ich verzweifel noch daran. ^_^
Ich arbeite zurzeit mit dem PONS Power-Sprachkurs Japanisch im Selbststudium, da die nächsten Kurse in der Nähe erst im Sommer stattfinden.
In einer Lektion geht es maßgeblich um Adjektive, wie nagai, takai, yurui und Farbadjektive wie akai, shiroi etc.
Die Aussprache übe ich mit der CD.
Gelernt habe ich es so, dass man jede Silbe einzeln spricht, also
- a-ka-i
- shi-ro-i
- ta-ka-i
und so weiter.
Manchmal sprechen die auf der CD so schnell, dass ich nun hier anhand eines Beispiels fragen muss, wie man es nun richtig ausspricht.
Beispiel:
Akai sētā
Spricht man es nun "a-kai sētā" aus oder wirklich "a-ka-i sētā"
Falls man das "i" bei "akai sētā" Ende wirklich noch einzeln ausspricht, kann man das auf der CD nämlich nicht hören, da es so schnell aneinander gereiht ausgesprochen wird... :-/
Also ich kann nicht raushören, ob das "i" einzeln angehängt wird, ich verstehe immer "a-kai"
Oder wird die Aussprache auch verbunden, und wirklich "kai" gesagt, um den Redefluss flüssiger zu machen?
Bei zum Beispiel "Shiroi tī-shatsu" stellt sich dann ja auch die Frage, spricht man es "shi-ro-i tī-shatsu " oder "shi-roi tī-shatsu" aus?
Ich hoffe, man versteht meine Frage