12. Dezember - 12月12日 - Wie esse ich das?
Hier geht es zum Übersichtsthread des Adventkalenders:
Thread-Forumaktivität-Adventkalender
Stell dir vor, du bist nach Japan gereist und entdeckst auf deinem Frühstückstisch dieses Päckchen. Neugierig machst du es auf und findest darin Noristreifen vor. Norialgen - klar, kennst du von Sushi. Aber wie soll man diese Streifen hier essen?
Ich wusste das auch nicht, bis ich die Japaner am Nachbartisch beim Essen beobachtet habe. Der Trick ist, den Streifen auf den Reis zu legen und dann mit den Stäbchen zu einem Röllchen zu formen.
Hier kann man das in einem Video sehen:
https://youtu.be/Nil-t4k2--w?t=44
Nori und Reis hast du also gegessen, aber da ist noch dieses Schälchen mit Misosuppe, das so verlockend dampft. Das Problem ist nur - kein Löffel weit und breit! Wie soll man Suppe ohne Löffel essen? Des Rätsels Lösung: Suppe wird getrunken! Die festen Bestandteile wie Tofu oder Algen werden mit den Stäbchen gegessen und die Schale zum Mund geführt und daraus getrunken. Manche halten während des Trinkens mit den Stäbchen die festen Bestandteile zurück.
Hier zeigt ein Mädchen vor, wie man Misosuppe isst:
https://www.youtube.com/watch?v=zRIDcCLx...u.be&t=316
Du bist mit deinem Frühstück fertig und in der Stadt unterwegs. Dann wirst du aber hungrig und kaufst dir in einem Konbini ein Onigiri. Doch wie öffnet man die Verpackung? Die Reißleine (oder in dem Fall Reisleine?) ziehen! Den Faden von der Spitze beginnend rund herum aufziehen, dann die Seitenteile auseinanderziehen. Der Sinn der Verpackung ist, dass der Nori nicht den Reis berührt und matschig wird. Dadurch, dass eine Plastikschicht dazwischen ist, bleibt die Alge schön knusprig bis zum essen.
Versuch und wie es wirklich geht:
https://youtu.be/sRyVHRAfKYc?t=755