Du solltest mal
in diesen Thread schauen
動画 [どうが] (dōga oder douga) - damit ist oft z. B. ein Clip auf einem Videoportal, wie z. B. Youtube, gemeint - zumindest kenne ich es daher.
Die Zeichen für sich bedeuten so etwas wie "bewegtes Bild" (動く画像 / ugoku gazō). Wenn ich mir den
japanischen 動画-Artikel auf Wikipedia so anschaue, scheint Dōga ein Oberbegriff für bewegte Bilder zu sein.
Sag mal...kennst du eigentlich schon
Vokabelsuche:
Wadoku.de (deutsch)
Vokabelsuche: Jim Breens
WWWJDIC (englisch)
Kanji-Lookup:
Online-Kanji-Lexikon von Bibiko
Dort hättest du das Kompositum leicht nachschlagen können.
Übrigens gibt es in Sprachen oft mehrere Wörter für eine Idee, die sich dann allerdings in kleineren oder größeren Nuancen unterschieden. In welcher Situation man welche Möglichkeiten einsetzt lernt man am Besten, indem man den Japanern selbst "auf den Mund schaut", also viel und aufmerksam sieht und hört (Hörspiele, Filme, Clips und Videos) und liest.