MariSol
Beiträge: 141
|
Beitrag #1
Vergleich: Verwendung von no hou ga
Hallo
habe wieder mal etwas nicht verstanden. Gibt es eine Regel, wann ich beim Ausdruck des Vergleichs no hou ga anwende und wann nicht?
Aufgefallen ist es mir an folgenden Übungssätzen aus Saito/Silberstein:
1. Ani wa koucha o koohii yori yoku nomimasu.
2. densha no hou ga basu yori benri desu.
Hängt es damit zusammen, dass beim zweiten Satz das Vergleichsprädikat ein Adjektiv ist?
Viele Grüße
Mari
|
|
14.03.04 21:04 |
|
X7Hell
Beiträge: 671
|
Beitrag #2
RE: Vergleich: Verwendung von no hou ga
Grundsätzlich ist es dir überlassen, ob du "no hô ga" oder 'ha', "no hô wo" oder 'wo' benutzt. D.h. du kannst die beiden Sätze auch so formulieren:
1. Ani wa kôhî yori kôcha no hô wo yoku nomimasu.
2. densha ha basu yori benri desu.
Wenn du es mit 'hô' formulierst, ist es stärker betont als bloß mit Partikel.
|
|
14.03.04 22:14 |
|
Ex-Mitglied (AU)
Gast
|
Beitrag #3
RE: Vergleich: Verwendung von no hou ga
Yep, no hou schießt in den Satz irgendwie noch so eine Art "Konkurrenz-Gefühl" mit rein ... ist z. B. auch dann gerade sehr passend, wenn Du sagen möchtest, Herr X kann dies und jenes besser, als Herr Y. Oder vielleicht Köln ist größer als Düsseldorf
|
|
14.03.04 22:28 |
|