Hallo Uchiha:
Zuerst möchte ich Dich bitten, beim nächsten Mal auf die Groß- und Kleinschreibung zu achten (-->
Forumsregeln). Danke
Nun zu Deiner Frage.
In einem typischen japanischen Satz kommt das Verb am Ende. Am Anfang steht meist das Thema des Satzes (ein Subjekt im germanistischen Sinne gibt es eigentlich nicht), Objekte stehen dazwischen. Deine Annahme ist also korekt.
Um Deinen Satz genauer auseinanderzunehmen:
ore ha kimi wo korosu.
Ich THEMA du OBJEKT töten.
Wobei man allerdings das "ore ha" ("Ich THEMA") so gut wie immer und das "kimi wo" ("du OBJEKT") weglassen kann. In einen typischen Japanischen Satz wird oft das weggelassen, was sich aus dem Kontext heraus erschließen lässt.